Es gibt viele gute Gründe, bei der Anschaffung von elektrischen oder elektronischen Artikeln nicht nur über den Kauf neuer Produkte nachzudenken, sondern auch wiederaufbereitete Artikel ins Auge zu fassen.
Artikel der Kategorie: Tipps & Tricks
Plattenspieler brummt: Mögliche Ursachen und Lösung
Bei Audiogeräten ist Brummen eines der am öftesten auftretenden Stör-Phänomenen. Man investiert eine größere Geldsumme in ein neues Zubehör für den heiß geliebten Plattenspieler, welches bislang absolut fehlerfrei funktioniert hat
Passwortmanager: Vertrauenswürdig oder eher riskant?
Das Handling und der Umgang mit Passwörtern ist doch für jeden nicht so einfach, seien wir doch mal ehrlich. Jede Website verlangt ein einzigartiges und komplexes Passwort, die alle in Summe vom menschlichen Gehirn nicht verarbeitet werden können.
Angebote für Handyverträge: Wie finde ich den passenden Tarif?
Ein Handy braucht heutzutage so ziemlich jeder. Sogleich muss man sich auch um einen passenden Vertrag kümmern. Aber: Was brauche ich eigentlich – Datenvolumen, Inklusivminuten, Geschwindigkeit?
Gelöschte SMS wiederherstellen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Die SMS – ausgeschrieben Short Message Service – hat zwar durch die Verbreitung von Messengern ein wenig an Macht verloren, doch noch immer setzen viele auf dieses Kommunikationsmittel.
5 ungewöhnliche Produkte, die Ihren Alltag enorm erleichtern können
Der Mensch hat sich in den vergangenen Jahrzehnten alle möglichen nützlichen Haushaltshelfer in die vier eigenen Wände geholt. Dies begann etwa mit dem Kühlschrank, sowie der Waschmaschine.
Netzwerkkabel selber crimpen: Nie wieder Kabelsalat
Scheinbar alles für ein funktionierendes Netzwerk bietet der Fachhandel fertig an. Vor allem an Kabeln und Anschlüssen ist die Auswahl riesig. Doch je nach Raumsituation und technischer Ausstattung sind die Kabel manchmal eben doch zu lang oder zu kurz.
Überspannungsschäden durch Blitzeinschlag: Ein Fall für die Hausratversicherung?
Der Blitzschaden ist einer der Fälle, an die Verbraucher am häufigsten denken, wenn sie über den Abschluss einer Hausratversicherung nachdenken. Ein Blitzeinschlag kann zu einer Überspannung im Netz führen